Aktuelles
Die Videos vom Sommerfest sind online und hier zu finden.
♫
Hygienekonzept des Musikverein Fahrenzhausen e.V. für die Corona-Pandemie
Stand 03.11.2020
Randbedingungen:
- Im November 2020 findet kein Gruppenunterricht statt. Dies gilt unabhängig der Gruppengröße und des Unterrichtsfach. Somit sind maximal 2 Personen (1 Schüler*In und 1 Lehrer*In) pro Unterricht zulässig. Wie nach dem November verfahren wird ergibt sich aus dem Infektionsgeschehen und den offiziellen Regelungen.
- Jeder Unterricht wird um jeweils 2,5 min am Anfang und Ende verkürzt, so dass 5 min für Lüften, kein Kontakt zwischen den Schülern und Händewaschen zur Verfügung stehen. Das Lüften muss unabhängig der Außentemperatur erfolgen.
- Wir sind als Verein bezüglich Präsenzunterricht an die Grundschule Fahrenzhausen gebunden. Sollte die Schule komplett geschlossen werden, so wechseln wir zu Online-Unterricht.
- Online-Unterricht für Risikopatienten oder bei Risikopatienten im eigenen Haushalt, außerhalb einer Schulschließung nur nach Rücksprache mit dem Lehrer möglich
Verhaltensregeln:
- Abstand zwischen Schüler*In und Lehrer*In mindestens 2 Meter
- Mund-Nasen-Schutz bei Lehrern und Schülern falls der Abstand nicht eingehalten werden kann
- Mund-Nasen-Schutz ist in den Gebäuden außerhalb der Unterrichtsräume immer zu tragen
- Lüften zwischen den Unterrichten, idealerweise auch während des Unterrichtes
- Wenn Schüler*Innen und Lehrer*Innen jeweils auf dem eigenen Instrument spielen, keine besonderen Maßnahmen nötig
- Wenn mehrere Schüler*Innen (nacheinander) auf einem Instrument spielen müssen diese vor dem Unterricht in der Schule / dem Pfarrheim gründlich Händewaschen
- Lehrer*Innen und Schüler*Innen sollten nicht auf dem gleichen Instrument spielen (eventuell anderes Instrument zum Vorspielen und erklären nutzen)
- Wenn es nicht anders möglich ist und Lehrer*Innen und Schüler*Innen(nacheinander) auf demselben Instrument spielen, so müssen vorher immer gründlich die Hände gewaschen werden
- Bei bekannter Infektion, Symptomen jeglicher Art oder einem Kontakt 1. Grades darf der/die Schüler*In nicht am Präsenzunterricht teilnehmen
♫
Liebe musisch Interessierte, liebe Eltern,
der Musikverein Fahrenzhausen bietet im neuen Schuljahr 2020/21 die Möglichkeit, in die Gruppenunterrichte zu schnuppern.
Montags singt der Kinderchor um 14.30 Uhr im Großen Saal im Pfarrheim.
Mittwochs wird für Kinder zwischen fünf und neun Jahren um 16.30 Uhr im Kleinen Saal des Pfarrheims Modern Dance geübt. Anschließend findet hier um 17.15 Uhr Hip-Hop für Kinder ab zehn Jahren statt.
Freund/inn/e/n des klassischen Tanzes tanzen freitags um 15 Uhr ebenfalls im Kleinen Saal im Pfarrheim Ballett.
Beim allen Instrumentalunterrichten ist Schnuppern nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.
Anmeldung bei: Theresia Stadlbauer: Tel. 08133/92448.
♫
Spende der VR Dachau eG
Mit dem Honig bietet die Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG den Bürger*innen feinen Bio-Honig und leistet gleichzeitig einen kleinen Beitrag zum Artenschutz. Darüber hinaus dienen die Bienen dem Gedanken der Nachhaltigkeit in der Region. Die Ernte ist in diesem Jahr besonders reich ausgefallen. 1.500 Gläser zu je 250 Gramm frisch gewonnen Honigs stehen ab sofort gegen eine Spende in der Hauptstelle und in allen weiteren Geschäftsstellen in Dachau und im Landkreis bereit.
Der gesamte Erlös der Geschäftsstelle Haimhausen kommt dem Musikverein Fahrenzhausen zugute.
Dafür im Voraus schon einmal vielen Dank!
Präsenzunterricht während der Corona-Pandemie beim Musikverein Fahrenzhausen e.V.
Stand 10.05.2020 Aktueller Stand Zeitplan:
Randbedingungen:
Verhaltensregeln:
Weitere Informationen:
|
♫
Neue Informationen zu unserem Ballett Unterricht
zum Beitrag…
♫
Rückblick zum diesjährigen Adventskonzert in Jarzt
zum Beitrag…
♫
Straßenkonzert für einen guten Zweck
>Link<
♫
Unser traditionsreiches Sommerfest fand wieder statt.
Einen Beitrag und Fotos gibt es
…hier
♫
Review zum Parish-House-Konzert
Wir freuen uns, dass wir wie geplant eine Spende über 200,00 € an die
Fahrenzhausener Nachbarschaftshilfe übergeben konnten.
…zum Beitrag
♫
Preise und Unterrichtsbedingungen für 2019/2020
finden sie >hier<